1. Grundlegende Bestimmungen
1.1 Diese AGB gelten für alle Lieferungen von www.wollrausch.com, Klara M. Schmitz, Gehrenberg 18, 33602 Bielefeld (Verkäufer) an Verbraucher/Konsumenten, §1 KSchG.
1.2 Verbraucher/Konsumenten im Sinne dieser AGB und des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind natürliche oder juristische Personen, die nicht unternehmerisch tätig sind.

2. Zustandekommen des Vertrages
Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren durch www.wollrausch.com, Klara M. Schmitz, mit welcher der Vertrag geschlossen wird.

3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte und Waren auf www.wollrausch.com stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Irrtümer vorbehalten.
3.2 Durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt kaufen“ gibt der Verbraucher/Konsumenten eine verbindliche Bestellung über die im Warenkorb enthaltenen Produkte/Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar per E-Mail nach dem Eingang der Bestellung, sie stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Erklärung von www.wollrausch.com, Klara M. Schmitz, oder durch Auslieferung der Ware zustande.
3.3 Der Vertragstext wird auf meinem internen System gespeichert. Die AGB können Sie (Verbraucher/Konsument) jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
4.1 Verbraucher haben ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen.

Download Widerrufsformular: Wiederrufsformular

BEGINN DER WIDERRUFSBELEHRUNG

5. Widerrufsrecht
Sie (Verbraucher/Konsument) haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen den Vertrag, ohne Angabe von Gründen, zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem der Auftraggeber/Verbraucher/Konsumenten oder ein von ihm beauftragter Dritter, der nicht der Zusteller ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Ihr Widerrufsrecht üben Auftraggeber/Verbraucher/Konsumenten aus, indem sie mich

Wollrausch
Klara M. Schmitz
Gehrenberg 18
33602 Bielefeld
Deutschland

info@wollrausch.com

Fax: +49 521 3054689

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post verschickter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Widerruf des Kaufvertrages informieren. Ein vorbereitetes, sh. Anhang, Muster-Widerrufsformular kann verwenden, es ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn Sie (Verbraucher/Konsument) die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Der Widerruf und die Folgen
Wenn Sie (Verbraucher/Konsument) den Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle in diesem Zusammenhang eingegangenen Zahlungen, inklusive der Lieferkosten zu erstatten und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Widerruf dieses Kaufvertrags bei mir eingegangen ist. Ausgenommen sind zusätzliche Kosten, die dadurch entstehen, dass der Verbraucher/Konsument eine andere Art der Lieferung als die von wollrausch.com angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwende, das Sie (Verbraucher/Konsument) bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; keinesfalls werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte in Rechnung gestellt. Die Rückzahlung verweigert werden, bis ich die Waren hier wieder eingegangen ist.

Sie (Verbraucher/Konsument) haben die Waren vollständig, in unbeschädigter Verpackung, unverzüglich und jedenfalls spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie (Verbraucher/Konsument) mich über den Widerruf dieses Vertrags informierten, an mich zurückzusenden. Diese Frist ist gewahrt, wenn Sie (Verbraucher/Konsument) die Rücksendung vor Ablauf der Frist absenden. Der Verbraucher/Konsument trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Die Ware ist zurückzusenden an: Wollrausch, Klara M. Schmitz, Gehrenberg 18, 33602 Bielefeld.

Sie (Verbraucher/Konsument) müssen für etwaige Wertverluste der Waren nur aufkommen, wenn dieser Verlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren unsachgemäßen Umgang zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

6. Preise, Mehrwertsteuer
6.1 Die auf bei den Waren/Produkten genannten Preise sind Bruttoverkaufspreise in EURO und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) und weitere Preisbestandteile.
6.2 Bei Lieferungen in nicht EU-Länder wird die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen.

7. Versandkosten
Zuzüglich zu den genannten Warenreisen kommen die Kosten für den Versand hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Warenseiten.

8. Zoll
Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb der EU können Zoll/Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Der Käufer (Verbraucher/Konsument) trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle und Gebühren. Einfuhrabgaben sind keine Versandkosten.

9. Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
9.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, nach Benelux, Österreich und der Schweiz.
9.2 Ich liefere nur im Versandweg. Eine Abholung der Ware ist nicht möglich.
9.3 Ich bin bestrebt, Bestellungen, die bis 12:00 Uhr bei mir eingehen, noch am gleichen Tag dem jeweiligen Versanddienstleister zu übergeben. Bei Vorauskasse gilt der Geldeingang bis 12:00 Uhr. Versand: von Montag bis Freitag (Feiertage in Nordrhein-Westfalen ruht der Versand). Ausgenommen sind Waren im Produktionsrückstand.
9.4 Sofern nicht alle bestellten Waren vorrätig sind, bin ich zu Teillieferungen auf meine Kosten berechtigt, soweit dies für Sie (Verbraucher/Konsument) zumutbar ist.
9.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil mein Lieferant mich ohne mein Verschulden nicht beliefert, kann ich vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden ich Sie (Verbraucher/Konsument) unverzüglich in Kenntnis setzen und Ihnen, sofern möglich, die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Ist kein vergleichbares Produkt verfügbar oder Sie (Verbraucher/Konsument) keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden ich Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

10. Elektronische Kommunikation
Der Verbraucher/Konsument ist damit einverstanden, die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form zu führen.

11. Zahlung
11.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal. Die Möglichkeit zum Abzug von Skonto besteht nicht.
11.2 Ich behalte mir vor, Ihnen (Verbraucher/Konsument) nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten.
11.3 Bei der Zahlungsart Vorkasse nenne ich Ihnen meine Bankverbindung und liefere die Ware nach Zahlungseingang aus. Der Rechnungsbetrag ist unverzüglich auf mein Konto zu überweisen. Sollte innerhalb von 14 Tagen kein Zahlungseingang festgestellt werden können, gehe ich davon aus, dass Sie (Verbraucher/Konsument) von Ihrer Bestellung zurückgetreten sind (Storno).

12. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware mein Eigentum.

13. Gewährleistung
Für die in meinem Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

14. Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrecht. Bei Verbrauchern/Konsumenten gilt diese Rechtswahl nur, sofern der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates in dem sich der Verbraucher/Konsument gewöhnlich aufhält der gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

15. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Käufer einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.

Stand: 09.05.2019, © Jürgen Lindemann